Panorama im Wohnzimmer
Hier möchte ich euch zeigen, wie man vom Sofa aus ein Panorama erstellen kann. Verwendet werden PSE 9 und das kostenlose 3D-Programm Vue Pioneer. Das Tutorial ist mit Vue 9 Pioneer (inkl. T-Pack SciFi)…
Hier möchte ich euch zeigen, wie man vom Sofa aus ein Panorama erstellen kann. Verwendet werden PSE 9 und das kostenlose 3D-Programm Vue Pioneer. Das Tutorial ist mit Vue 9 Pioneer (inkl. T-Pack SciFi)…
Hier zeige ich euch, wie man mit der Freeware APOPHYSIS leuchtende Strukturen zaubern kann. Ideal für Backgrounds oder für Space-Art-Grafiken. Wir rendern uns eine Flamme mit APOPHYSIS, am besten im PNG-Dateiformat, das ist verlustfreier…
Hier möchte ich euch zeigen, wie man aus 3 Wolkenfotos und Farbtexturen einen stürmischen Sonnenuntergang manipulieren kann. Was brauchen wir? Die klasse Farbtexturen vom Directorforum http://www.directorforum.de/content/154-hundert-herrliche-hintergruende Diese könnt ihr frei verwenden; die einzige Einschränkung…
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr mit einem Texturfoto und Bordmitteln einen Planeten erstellen könnt. Wir öffnen PSE und erstellen uns ein neues Dokument mit den Abmessungen 1500 x 1500 Px, Auflösung 300…
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr aus einem Urlaubsfoto ein Deckblatt für ein Fotobuch mit Bordmitteln von PSE10 erstellen könnt. Bildquellen: Kylemore Abbey Fotograf „Elrowiel“ © „Exploding Art“ Textur: Fotograf „MURDOC the PSYCHO“…
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr in PSE10 Pinselspitzen einbinden und anwenden könnt. Wir werden dazu die Grunge-Pinselspitzen von GELBGRUEN verwenden. Pinselspitzen Als Erstes besorgen wir uns die richtigen Pinselspitzen. Dazu gehen wir…
Hier möchte ich euch zeigen, wie ihr mithilfe der Bordmittel von PSE10 einen tollen Hintergrund im Matrix-Stil generieren könnt. Der Hintergrund Wir erstellen eine leere Datei mit den Abmessungen 800 x 800 px, Auflösung:…