Pimp My Flame
Hier zeige ich euch, wie man mit der Freeware APOPHYSIS leuchtende Strukturen zaubern kann. Ideal für Backgrounds oder für Space-Art-Grafiken.
Wir rendern uns eine Flamme mit APOPHYSIS, am besten im PNG-Dateiformat, das ist verlustfreier als das JPG-Format. Ich verwende die Version 2.06c 3D Hack. Diese öffnen wir dann in Photoshop Elements.
Ich habe euch hier mal 3 Flammen eingefügt, damit ihr das Tut auch eins zu eins nacharbeiten könnt. Ich öffne also die Flamme 1 in PSE.
Als Nächstes legen wir eine neue Ebene an …
… und füllen diese mit Schwarz.
Ergebnis:
Die Ebene, die wir schwarz gefärbt haben, ziehen wir im Ebenenmanager unter die Ebene mit der Flamme 1.
Zum besseren Verständnis habe ich die Ebenen umbenannt:
Nun sieht man auch die feineren Strukturen in der Flamme. Um der Flamme noch ein bisschen mehr Kick zu geben, duplizieren wir die Flammenebene. Wir wählen also die Flammenebene aus …
… und gehen dann zu Ebene>Duplizieren.
Wir haben nun eine Ebene „Flamme Kopie“.
Wie ihr seht, ist die Flamme schon etwas plastischer geworden. Diesen Effekt wollen wir nun verstärken.
Dazu duplizieren wir unser Bild.
Wir setzen den Haken bei Ebenen in neuer Datei reduzieren:
In der neuen Datei …
… wählen wir nun das Verschieben-Werkzeug aus und halten die Shift-Taste gedrückt, …
… wenn wir das duplizierte Bild in unser Originalbild verschieben.
Dadurch wird das Bild genau zentriert. Das duplizierte Bild können wir danach schließen, das brauchen wir nicht mehr.
So, nun haben wir unseren Hintergrund, die beiden Flammenebenen und die neue Ebene mit dem zusammengesetzten Bild. Den Ebeneneffekt der zusammengesetzten Ebene (Ebene 1) stellen wir nun auf Linear abwedeln (Hinzufügen):
Das sieht dann so aus:
So das war´s dann auch schon, um die Grafik als JPG abzuspeichern. Im Ebenenmanager einfach mit dem rechten Mausklick die Auswahl Auf Hintergrundebene reduzieren wählen …
… und dann die Grafik abspeichern.
So, ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen.
Hier ein kleiner Eindruck, …
… was man aus den 3 Flammen so machen kann. Beispiel 1:
Beispiel 2:
Beispiel 3:
Beispiel 4:
Beispiel 5:
Ich hoffe, das Tutorial hat euch gefallen.
Grüße aus der Schattenwelt
MURDOC the PSYCHO
